- Netzgeräte, Quellen und Lasten
-
Mess- und Prüfinstrumente
- Sicherheitstester
- Hochspannungs-Prüfgeräte
- Schutzleitertester
- Leistungsanalysatoren
- Prüfgeräte für Transformatoren
- Datalogger
- Mega-, Giga- und Teraohmmeter
- Milli- und Micro-Ohmmeter
- Komponenten-Tester
- Mess-Zubehör
- Kalibratoren
- Referenz-Widerstände
- Dekaden
- Messgeräte für EM-Felder
- Signal-Generatoren
- Umwelt-Messgeräte
- Mess- und Prüfinstrumente METREL
- Batterie-Prüfsysteme
- Occasionsgeräte & Restposten
CHROMA

Sortiert nach:
Name A - Z
-
Batteriepack-Testsystem Model 17020
Chroma 17020 ist ein hochpräzises modulares System, das speziell für die Prüfung von Batteriemodulen und -packs entwickelt wurde. Die Systemarchitektur des Chroma 17020 bietet eine regenerative Entladung zur Rückgewinnung der aus dem Batteriemodul entnommenen elektrischen Energie, die entweder in die Systemkanäle zurückgeführt wird, um eine Ladefunktion auszuführen, oder auf möglichst energieeffiziente Weise in das Netz eingespeist wird. -
Batteriepack-Testsystem Model 17040
Chroma 17040 ist ein hochpräzises modulares System, das speziell für die Prüfung von Hochleistungs-Batteriemodulen und -packs entwickelt wurde. Die Systemarchitektur des Chroma 17040 verfügt über eine regenerative Entladefunktion, die entwickelt wurde, um die aus dem Akkupack entnommene elektrische Energie zurückzugewinnen. -
Batteriezellen-Isolationsprüfer Model 11210
Batteriezellen-Isolationstester 11210 ist speziell für die Messung von Leckstrom (LC) und des Isolationswiderstands (IR) von Lithium-Ionen-Batterien (Trockenzellen/Gelee-Rollen) entwickelt. Dieses Modell misst auch Feststoffkondensatoren, Keramik-Vielschichtkondensatoren (MLCC), Hochspannungs-Elektrolytkondensatoren und Isolations-Materialien -
Lade-/Entladetestsystem für Batteriezellen 17011
Das Chroma 17011 Lade-/Entladetestsystem für Batteriezellen ist ein System hoher Präzision, das speziell für die Prüfung von Lithium-Ionen-Batteriezellen (LIB), elektrischen Doppelschichtkondensatoren (EDLC) und Lithium-Ionen-Kondensatoren (LIC) entwickelt wurde. Es eignet sich für Produktentwicklung, Qualitätskontrolle und ist hilfreich bei der Erforschung von Eigenschaften, bei Lebensdauerprüfungen, Produktscreening und Qualitätsbewertung. -
LCR Messgeräte - Serie 11022 und 11025
Die LCR-Messgeräte 11022 und 11025 sind passive Komponentenprüfgeräte, die eine kostengünstige Alternative zu anderen hochpreisigen Messgeräten darstellen. Sie sind für die anspruchsvollen Anwendungen der Produktionsprüfung, Wareneingangskontrolle, Bauteilentwicklung und -bewertung konzipiert. Die programmierbare Prüfsignalpegel-Einstellungen reichen von 10 mV bis 1 V in 10 mV-Schritten, und die VM/IM-Signalpegel-Überwachungsfunktionen ermöglichen die Bewertung der Geräte mit einem festgelegten Pegel. Zehn Prüfsequenzen von 50 Hz, 60 Hz, 100 Hz, 120 Hz, 1 kHz, 10 kHz, 20 kHz, 40 kHz, 50 kHz und 100 kHz können zur Bewertung passiver Komponenten und Transformatoren/NF-Spulen verwendet werden. -
LCR-Meter 11021 und 11021-L
Die Chroma 11021/11021-L sind die kostengünstigsten digitalen LCR-Meter und bieten 100 Hz, 120 Hz, 1 kHz und 10 kHz Testfrequenzen für den 11021 und 1 kHz, 10k Hz, 40 kHz, 50 kHz Testfrequenzen für den 11021-L. Dank der standardmäßigen RS232-Schnittstelle, der optionalen GPIB- und Handler-Schnittstelle, der schnellen und stabilen Messfunktionen kann der Chroma 11021/11021-L sowohl für die Komponentenbewertung in Produktionslinien als auch für die grundlegende Impedanzprüfung für Benchtop-Anwendungen verwendet werden. -
Leistungsmessgerät 66205
Das 66205 ist die 2. Generation der Leistungsmessgeräte der Serie 66200, die speziell für Einkanalmessungen entwickelt wurden. Das hochmodernes Design kann hochpräzise Leistungsmessungen durchführen, die die Anforderungen der Normen IEC 62301/EN50564 erfüllen. Die Funktionsverbesserungen des 66205 erweitern die Möglichkeiten der Leistungsmessung für ein breiteres Spektrum von Anwendungen. -
Leistungsmessgeräte 66203/66204
Die Chroma 66203/66204 Leistungsmessgeräte sind für mehrphasige Leistungsmessungen vorgesehen. Die Verdrahtungsmodusfunktion ermöglicht dem Benutzer genaue Leistungsmessungen für verschiedene Verdrahtungsmodi, 1P2W/1P3W/3P3W/3P4W/3V3A, vorzunehmen, und sie bietet genaue standardmässige Leistungsmessungen, die für die meisten elektrischen Geräte üblich sind. Eine spezielle Funktione des 66203/66204 ist seine hochmoderne DSP-Digitalisierungstechnologie, anstelle der weniger genauen und langsameren herkömmlichen Analogschaltungen. Die internen 16 Bit Analog-Digitalkonverter mit Samplingraten von bis zu 250 kHz bieten sowohl Messungen mit hoher Geschwindigkeit als auch mit hoher Genauigkeit, was in der Branche für diese Klasse von Leistungsmessern einzigartig ist. -
Milli-Ohmmeter der Serie 16502
Das Chroma 16502-MilliOhmmeter, mit einem breiten Messbereich von 0.001 mΩ - 1.9999 MΩ, ist Chromas neuste digitale Milli-Ohmmeter . DC, gepulst und Trocken-Stromkreis-Prüfstromausgangsantriebsmodi ermöglichen dem 16502 den Einsatz bei der Messung des Gleichstromwiderstands für unterschiedliche induktive Komponenten (Drahtspule, Transformatorwicklung usw.), Kabel, Metallkontakte (Anschluss, Relaisschalter usw) und leitende Materialien. -
Modulare, programmierbare elektronische DC-Last - Serie 6310A
Die programmierbare elektronische DC-Last der Serie 6310A von Chroma ist ideal für die Prüfung und Bewertung von AC/DC-Netzteilen mit mehreren Ausgängen, DC/DC-Wandlern, Ladegeräten und leistungselektronischen Komponenten. Sie ist für Anwendungen in Forschung und Entwicklung, Produktion und Wareneingangsprüfung konzipiert. Zu den Benutzerschnittstellen gehören ein ergonomisch gestaltetes, benutzerfreundliches Tastenfeld auf der Vorderseite und die folgenden Computerschnittstellen: RS-232C, USB oder GPIB. Die Serie 6310A bietet 12 verschiedene Module mit Leistungen von 20 Watt bis 1.200 Watt, Stromstärken von 0,5 mA bis 240 A und Spannungen von 0,5m V bis 600 V. -
Programmierbare DC-Speisegeräte der Serie 62000B
Die neuen modularen DC-Stromversorgungen der Serie 62000B von Chroma bieten viele einzigartige Funktionen für Burn-in und Beschichtungs-/Elektrolyseanwendungen. Diese Funktionen umfassen N+1-Redundanz, Hochleistungsdichten, Hot-Swap-Wartung, Remote ON/OFF und programmierbare Steuerung über den CAN-Bus. -
Programmierbare DC-Speisegeräte der Serie 62000D
Die programmierbaren bidirektionalen DC-Speisegeräte der Chroma Serie 62000 D bieten sowohl Stromquellen als auch Lasteigenschaften. Diese Zweiquadranten-Netzgeräte ermöglichen die Rückwandlung von Strom aus dem Prüfobjekt in das Versorgungsnetz und eignen sich daher ideal für das Testen von Stromversorgungssystemen für erneuerbare Energien wie PV-, Speicher- und EV-Wechselrichter sowie für eine Vielzahl von bidirektionalen Stromwandlungssystemen und können auch als Batteriesimulator verwendet werden. -
Programmierbare DC-Speisegeräte der Serie 62000H
Die neuen programmierbaren DC-Netzgeräte der Serie 62000H bieten viele einzigartige Vorteile im Bereich Telekommunikation, automatisiertes Testsystem & Integration, Industrie, Batterieaufladung- und -simulation für Hybridfahrzeuge und Solarmodulsimulation. Diese Vorteile bestehen sud 15-KW-Hochleistungsdichte in 3U, präzisem Readback von Ausgangsstrom und -spannung, Ausgangs-Triggersignalen sowie Fähigkeit zur Schaffung von komplexen stossartigen Gleichstrom-Wellformen, um das verhalten von Geräten beim Impulsspitzen, Spannungsabfällen und anderen Spannungsabweichungen zu testen. -
Programmierbare DC-Speisegeräte der Serie 62000H-S mit SAS
Das aktuellste Netzgerät für den programmierbaren Solaranlagensimulator der Serie 62000H-S simuliert Voc (Leerlaufspannung) bis 1800 V ind Isc (Kurzschlussstrom) bis 30 A. Das Modell 62000H-S beistzt eine in der Industrie führende Leistungsdichte in einem kleinen 3U-Gehäuse. Der Solaranlagesimulator ist aüsserst stabil und auf ein schnelles Einschwingen ausgelegt, was für eine Bewertung der MPPT-Leistung bei PV-Invertergeräten con Vorteil ist.Die 62000H-S-Serie besitzt viele besondere Vorteile, wie Messschlatkreise für Hochgeschwindigkeits- & Präzisionsdigitalisierung mit 100-kHz-A/D, 25-kHz-D/A- gesteuerter I-V-Kurve und einem Digitalfiltermechanismus. Das Gerät kann eine IV-Kurve genau simulieren und reagiert auf den Netzwelligkeitseffekt vom PV-Inverter. Zudem kann das eingebaute EN50530/Sandia SAS I-V- Modell im eigenständigen Gerät problemlos die Parameter Voc, Isc, Vmp und Imp für I-V-Kurvensimulation ohne PC-Steuereinhite programmieren. -
Programmierbare DC-Speisegeräte der Serie 62000P
Die Serie 62000P beinhaltet Speisegeräten von 600 W bis 5000 W mit Spannungen bis 600 V und Ströme bis 120 A; Ideal für das Test und die Entwicklung, die Speisegeräte der Serie 62000P lassen sich frei programmieren und erlauben die Erzeugung von Spikes und Sprungfunktionen. -
Programmierbare elektronische AC/DC-Last der Serie 63800
Die elektronischen AC/DC-Lasten der Serie 63800, die für Anwendungen in Forschung und Entwicklung, Produktion und Wareneingangskontrolle konzipiert sind, eignen sich ideal für die Prüfung von USV, Umrichtern, AC-Quellen und elektromechanischen Geräten wie Schaltern, Leistungsschaltern, Sicherungen und Steckern. Die Leistung kann durch Parallelschaltung und Synchronisation noch gesteigert werden. -
Programmierbare elektronische DC-Last der Serie 63200A
The 63200A series electronic DC loads, designed for applications in research and development, production and incoming goods inspection, are ideal for testing high-performance AC / DC power supplies, DC / DC converters, chargers and power electronics components. The performance can be increased even further by connecting in parallel and by synchronization. -
Programmierbare, 1- und 3-phasige AC-Quellen der Serie 61500
The 61500 series includes AC sources from 500 VA to 36 kVA; This enables combinations of sinusoidal output voltages up to 350 V and frequencies up to 2 kHz with an additional DC offset to be generated. Ideal for testing and development, the 61500 series AC sources can be freely programmed and used as amplifiers. -
Programmierbare, 1- und 3-phasige AC-Quellen der Serie 61600
The 61600 series includes AC sources from 500 VA to 36 kVA; this allows sinusoidal output voltages of up to 350 V and frequencies of up to 2 kHz to be generated with an additional DC offset. Ideal for testing and development, the 61600 series AC sources can be freely programmed and used as amplifiers. -
Programmierbare, 3-phasige AC-Quelle der Serie 61700
The 61700 series includes 3-phase AC sources with outputs from 1500 VA to 12 kVA. These sources allow the generation of sinusoidal voltages and superimpositions of sinusoidal voltages, with phase output voltages up to 300 V and frequencies from 15 Hz to 1.2 kHz and DC. Ideal for testing and development, the 61700 series AC sources can be freely programmed -
Programmierbares DC-Speisegerät 62050H-600
New with original packaging : programmable DC power supply 62050H-600 Output : 5000 W Voltage: 0 .. 600 VDC Current: 0 .. 8.5 A Guarantee: by arrangement It is a return item that was sent back to us by a customer ordered the wrong item .
-
Regenerativer 4-Quadrant-Netzsimulator der Serie 61800
The new 61800 network simulators were developed to verify the fulfillment of the test requirements according to IEEE 1547 / IEC 61000-3-15 / IEC 62116; they consist of a regenerative 4-quadrant network simulator with numerous voltage waveform simulation options -
Ripple Current Tester der Serie 11800, 11801 und 11810
The ripple current testers of the device series 11800/11801/11810 have been developed as precision measuring devices for load-life tests for electrolytic capacitors. -
Schutzleiterprüfgerät 19572
With the compact and intuitive tester model 19572, the protective conductor resistance can be determined with a test current of up to 45 AAC.