- Netzgeräte, Quellen und Lasten
- Mess- und Prüfinstrumente
- Mess- und Prüfinstrumente METREL
- Prüfsysteme
- Energie
- Eisenbahnbranche
- Occasionsgeräte & Restposten

Sortiert nach:
Name A - Z
-
Batterie-Simulation und -Testsysteme basierend auf TopCon TC.GSS
Die Batterietestsysteme lassen sich mit sämtlichen GSS-Modellen realisieren und ermöglichen die Ladung und Entladung sowie die Simulation von Batterien. Die Prozesse lassen sich mittels BatSym und BatContol Software parametrisieren und steuern. -
Bidirektionale DC-Netzgeräte TopCon TC.GSS
Die Entwicklung, Optimierung und das Testen von modernen Energiespeichersystemen verlangt zunehmend programmierbare aktive Speise-Rückspeisesysteme. Die Baureihe TopCon TC.GSS ist das erste volldigital geführte Netzgerät, welches beide Energierichtungen für Speisen und Rückspeisen der Last beherrscht. Module mit +/-20 und 32 kW und Ausgangspannungen von 65, 130, 400, 500 und 600 VDC kombinierbar in Serie und parallelTypische Anwendungsgebiete
Testen und Evaluation von Batteriesystemen
Entwicklung und Austesten von Antriebssträngen
Simulation von Bordsystemen für Land- und Luftfahrzeuge
Prüfsysteme für elektrische Fahrantriebe, Lifte, Kräne, Leichtbahnen
Evaluation und testen von Hybriden Konzepten
Elektrische Prozesse in der Verfahrenstechnik -
Hochleistungsnetzgerät TopCon Quadro TC.P
Mit den Hochleistungsnetzgeräten der TopCon-Serie haben Sie Ihre Prozesse unter Kontrolle!Die in der Industrie hundertfach bewährte TopCon Serie ist nach wie vor ungeschlagen in Preis und Leistung. Speziell die kompakte Bauweise und die innovative PC Software-Unterstützung machen diese Geräte-Serie unentbehrlich in Entwicklung, Produktion und TestWichtige Merkmale
einzigartige digitale Regelung
höchste Regeldynamik
IGBT primär Schaltregler
Master- Slave Verbund möglich, parallel und seriell
Optionales Bedienteil
Fernsteuerbar: RS232/RS422 IEEE488, USB, LAN, Feldbusse
Bedien- und Service-Software "TopControl"
Optionale Funktionsgeneratoren für spezifische Anwendungen (Batterisimulation, Solar Array simulation, fuel-cell simulation, ..)Typen-Uebersicht im Artikel-Detail -
Netzsimulator TopCon TC.ACS
Mit der zunehmenden Verbreitung von dezentralen Energieanlagen wie Solar-, Wind- und Biokraftwerken wird die Einhaltung von strengen Einspeise-Spezifikationen durch die Hersteller immer wichtiger. Netzsimulatoren erlauben sowohl die Simulation der verschiedensten Netzkonditionen als auch die Generierung von Netzfehlern und -störungen, mit denen die zu testenden Rückspeisegeräte evaluiert und ausgeprüft werden können.
REGATRON beschreitet mit den TC.ACS-Netzsimulatoren mit vollem 4-Quadrant Betrieb und voll netzrückspeisefähig völlig neue Wege. Modernste mikrorechnergesteuerte Schalt-Technologie mit hoher Taktrate ermöglicht eine mit der Analogtechnik nicht mehr zu vergleichende Energie-Effizienz bei gleichzeitiger hoher Systemdynamik und hoher Qualität der AusgangsströmeWichtige Merkmale
Kompakte und voll modulare Bauweise
Unvergleichlich hoher Wirkungsgrad in allen Betriebspunkten
Volle Rückspeisefähigkeit im 4-Q-Anwendungsfall
Betrieb als autonomer 4-Q-Analogverstärker möglich (Studium Netzrückwirkungen)
‚Hardware-in-the loop‘ – Betrieb möglich
Benutzerfreundliche Anwendersoftware mit vorkonfigurierten Testsituationen
Systemintegration in ein integrales SAS-Simulationssystem möglich
Spannung 0 – 280 V pro Phase
Modulleistung 50 kVA, voll 4-Quadrant Betrieb, voll netzrückspeisefähig, Leistungserweiterung bis 700 kVA
Frequenzbereich 16 – 1000 Hz (Grundwelle), DC-Betrieb möglich, Modulationsbandbreite 3 kHz